Sophia's Theater

Herzlich willkommen in meiner Theaterwelt. Ich bin Schauspielerin und Theaterpädagogin. Meine SchülerInnen sind 3-99 Jahre alt... natürlich auch darüber hinaus 😃. Hier findet ihr Informationen zu meinen Angeboten in den Bereichen.

Einzelcoaching
  • Rollenunterricht
  • Atem, Stimme, Sprachgestaltung
  • Präsentationstechnik
Gruppenkurse
  • Theaterkurse für Kinder und Jugendliche, sowie Erwachsene (Stückentwicklung mit Abschlusspräsentation)
  • Improvisationstheater
  • Stimm- und Sprechtraining
In der Rubrik Schauspiel findet Ihr eine Auswahl meiner schauspielerischen Tätigkeit.

Einzelcoaching

Rollenunterricht

Im Rollenunterricht erwecken wir die darzustellende Rolle zum Leben. Wir gehen auf Spurensuche nach dem Ziel der Figur. Was möchte die Figur erreichen, was motiviert sie dazu sich mitzuteilen? Wir entwickeln einen „Handwerkskoffer“, um in Kontakt mit unserer Kreativität, Lebendigkeit, Wahrhaftigkeit und Improvisationsbereitschaft zu kommen – um mutig und lustvoll die darzustellende Rolle immer wieder aufs Neue zu entdecken und zu erwecken. Der Rollenunterricht bietet die Möglichkeit Schauspieltechniken zu erlernen und zu verfeinern/ vertiefen, an dramatischen, epischen und lyrischen Texten zu arbeiten und sich für Schauspiel-Aufnahmeprüfungen, Vorsprechen und Castings vorzubereiten.

Atem, Stimme, Sprachgestaltung

Mit Hilfe von gezielten Übungen kommen wir in Kontakt mit unserer ureigenen, frei schwingenden, authentischen und gut hörbaren Stimme. Das Körperbewusstsein wird mit Achtsamkeits- und Körperübungen vertieft, um unnötige Spannungen zu lösen, den freien Atemfluss zuzulassen und unser Instrument, unseren Körper, fürs Sprechen einzustimmen. Mit Stimm- und Artikulationsübungen erforschen wir die Bandbreite unseres Klangraums und stärken Aussprache und Verständlichkeit. Im Rahmen der Stimmbildung entwickeln wir gemeinsam ein Gespür für das Zusammenspiel von Körper, Atem und Stimme und können so unserer individuellen Stimme Raum und Gehör verschaffen.

Präsentationstechnik

Im Rahmen der Präsentationstechnikstunden erarbeiten wir Methoden, um mit Selbstvertrauen und Freude einen eigenen oder fremden Text zum Leben zu erwecken und bestmöglich zu präsentieren. Der Fokus richtet sich dabei auf Körpersprache, Sprechtechnik, Präsenz und das Schärfen des Spannungsbogens. Wir entwickeln Strategien, um uns mit dem Lampenfieber anzufreunden und diesen Adrenalkick als jene Aktivierung des Körpers zu begreifen, die uns dabei hilft unsere Lebendigkeit, Kreativität und Ausstrahlung zum Ausdruck zu bringen.

Gruppenkurse

Kinder- und Jugendtheaterkurse

In unserer bunten Theaterwelt treffen sich Räuber, Feen, Detektive und was uns sonst noch alles einfällt. Wir nähern uns dem Theaterspiel mit großen und kleinen Schritten. Mit Improvisationen und spielerischen Übungen tauchen wir ein in die magische Welt des Theaters. Der Kurs bietet die Möglichkeit seine körperliche und stimmliche Ausdruckskraft wahrzunehmen und die Fantasie, die in uns schlummert, zu entdecken. Wir entwickeln Figuren und Szenen, die wir am Ende des Kurses mit einer Aufführung präsentieren.

Theaterkurse für Erwachsene

Mit verschiedenen Schauspiel- und Improvisationsübungen machen wir uns auf die Spurensuche nach den Geschichten, die in uns schlummern und für die wir „brennen“. Als Inspiration dienen ein Kaleidoskop aus klassischen und modernen Texten, tagesaktuellen Ereignissen und oder alles was das Leben sonst noch bietet. Um in Kontakt mit der ureigenen Lebendigkeit und Kreativität zu kommen fließen in den Kurs eine Vielzahl von Schauspielübungen in den Bereichen Stimmbildung und Sprechtechnik, Improvisation, Körperarbeit und Ensembletraining ein. Am Ende des Kurses bringen wir unsere Stückentwicklung in Form einer Aufführung zum Ausdruck.

Stimm- und Sprechtraining

Seminare für Firmen und offene Seminare in Kleingruppen. Genaueres zu den Inhalten und meiner Arbeitsweise siehe „Atem, Stimme, Sprachgestaltung“ und „Präsentationstechnik“.

Schauspiel

Sophia Köllich (ehemals Aichinger), staatlich diplomierte Schauspielerin

Berufserfahrung

Theater (Auswahl):
Seit 2017 Ensemblemitglied bei Theater Frei-Spruch, aktuelle Vorstellungen siehe www.dinnerundcomedy.com
2013-2017 „Der böse Geist Lumpazivagabundus“, Burgtheater, Diverse, Regie: Matthias Hartmann
2010/11 „Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker“, Akademietheater im Burgtheater, Rolle: Schulmädchen, Regie: Annette Raffalt
2008-2011 „A Christmas Carol“, International Theatre Vienna, Rolle: Mrs. Fred, Fan, Tiny Tim, Regie: Kieran Brown, Jack Blabb
2010 „Parzival“, Vestibül im Burgtheater, Rolle: Sigune, Regie: Peter Raffalt
2009/10 „Der Zauberer von Oz“, Burgtheater, Rolle: Porzellanmädchen, Regie: Annette Raffalt
Film
„Herrgott für Anfänger“ ORF-Fernsehfilm, Rolle: Freundin, Regie: Sascha Bigler
Kurzfilme (Auswahl)
„Die Vertretung“ Rolle: Sandra (Hauptrolle), Regie: Markus Wimberger
„Drittvariabel“ Rolle: Frau (Hauptrolle), Regie: Matthias Kobia und David Rodriguez
„Final Touch“ Rolle: Jenny (Hauptrolle), Regie: Dave Lojek
„Das geheime Treffen“ Rolle: Lisa (Hauptrolle), Regie: Bernhard Mairitsch
„Irregular Heartbeat“ Rolle: die Frau (Hauptrolle), Regie: Leon Engler

Künstlerische Ausbildung

seit 2017 Gesangsunterricht (Gerald Trabesinger, Isabell Kargl)
2012-2017 Sprechunterricht (Adelheid Pillmann, Melanie Herbe), Rollenarbeit (Frauke Steiner u.a.), Filmworkshops (Jerry Coyle), Tanzimprovisation (Martina Sagmeister), Bewegungstraining (Wilhelm Gansch), Improvisationstheater (Alice Mortsch, Johannes Polt, u.a.)
2012-2015 Akrobatik (Pavel El-Hamalawi), Fechten (Alois Tanzmeister)
2009 - 2010 Theaterjahr im Burgtheater (Schauspiel und Regie)

Lebenslauf

Impressum

Sophia Köllich, MA
Schauspielerin und Theaterpädagogin

info@sophiastheater.at
Unterer Schreiberweg 10A/5
1190 Wien